Gewichtsabnahme kann ein schwieriger und schmerzhafter Prozess sein. Er erfordert viel Willenskraft, aber auch ein gewisses Wissen darüber, was man essen sollte. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Kalorienbedarf für eine erfolgreiche Diät berechnen können.
Wichtigkeit des Kalorienbedarfs für eine erfolgreiche Diät
Das Zählen von Kalorien ist ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen Diät. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Kalorienbedarf zu kennen, damit Sie Ihr aktuelles Gewicht halten oder bei Bedarf Gewicht zulegen können. Im Allgemeinen benötigen Männer mehr Kalorien als Frauen, da sie in der Regel größer sind und mehr Muskelmasse haben. Die Kalorienmenge, die Sie benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht sowie vom Aktivitätsniveau (je aktiver Sie sind, desto höher ist die Zahl).
Die folgende Tabelle zeigt, wie viele Kalorien für verschiedene Altersgruppen empfohlen werden:
Bedeutung von Kalorienzählen und -tracking
- Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Kalorienmessung besteht darin, zu wissen, wie viele Kalorien Sie zu sich nehmen sollten.
- Dazu müssen Sie zunächst Ihr aktuelles Gewicht und Ihre Größe ermitteln.
- Sobald Sie diese beiden Daten kennen, können Sie mit Hilfe eines Kalorienrechners Ihren Grundumsatz (BMR) oder Ihren täglichen Gesamtenergieverbrauch (TDEE) ermitteln. Daraus können Sie ersehen, wie viel Energie Ihr Körper an einem durchschnittlichen Tag in Ruhe verbrennt, wenn Sie sich nicht bewegen oder Sport treiben.
Einflussfaktoren auf den Kalorienbedarf (Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, Aktivitätslevel)
- Geschlecht: Männer und Frauen haben einen unterschiedlichen Kalorienbedarf. Männer brauchen mehr Kalorien als Frauen, weil sie tendenziell größer sind und mehr Muskelmasse haben.
- Alter: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel und wir benötigen weniger Kalorien, um unser Gewicht zu halten. Eine 20-jährige Person verbrennt aufgrund dieses Effekts mehr Kalorien als eine 50-jährige Person (obwohl es für beide Gruppen wichtig ist, sich gesund zu ernähren).
- Größe: Je größer Sie in Bezug auf Größe, Gewicht und Körperzusammensetzung (Muskeln vs. Fett) sind, desto mehr Energie benötigen Sie pro Tag, da mehr Körpergewebe vorhanden ist, das zur Energiegewinnung Kohlenhydrate und Fette benötigt. Kleinere Menschen neigen dazu, nicht genug zu essen, da sie nicht so oft hungrig sind wie größere Personen. Das bedeutet jedoch nicht, dass kleine Menschen versuchen sollten, zu hungern, nur damit sie schneller abnehmen können!
Es ist auch erwähnenswert, dass einige Menschen von Natur aus einen schnelleren Stoffwechsel haben als andere, was in erster Linie auf die Unterschiede zwischen den Individuen zurückzuführen ist und nicht auf irgendetwas anderes, wie z. B. Genetik oder Geschlechtsidentität, was bedeutet, dass einige Leute weniger tägliche Aktivität benötigen, während andere ein viel höheres Maß an Aktivität benötigen, abhängig von ihren Lebensstilentscheidungen, wie z. B. wie oft sie trainieren usw…
Wie berechnet man den Kalorienbedarf?
Die Berechnung des täglichen Kalorienbedarfs ist ein einfacher Prozess, der anhand Ihres Alters und Geschlechts durchgeführt werden kann.
Der Grundumsatz (BMR) ist die Energiemenge, die Sie benötigen, um Ihr Körpergewicht im Ruhezustand zu halten. Das heißt, es ist die Anzahl der Kalorien, die Ihr Körper verbrennt, wenn Sie den ganzen Tag nichts anderes tun, als sich hinzulegen! Ihr Grundumsatz variiert je nach Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht, aber es gibt einige allgemeine Regeln:
- Je jünger Sie sind, desto höher ist Ihr Grundumsatz, weil Sie mehr fettfreie Muskelmasse haben als ältere Menschen;
- Männer haben in der Regel einen höheren BMI als Frauen;
Verschiedene Methoden zur Berechnung (Harris-Benedict-Formel, Mifflin-St. Jeor-Formel)
Es gibt mehrere Formeln, mit denen Sie Ihren Grundumsatz (BMR) berechnen können. Die gängigste Methode ist die Harris-Benedict-Formel, die auf Ihrer Größe, Ihrem Gewicht und Ihrem Alter basiert. Diese Formel geht von Ihrem Grundumsatz aus und addiert oder subtrahiert ihn, je nachdem, wie viel Sie sich bewegen oder wiegen.
Es gibt auch andere Methoden zur Berechnung des Kalorienbedarfs für die Gewichtsabnahme, z. B. die Mifflin-St. Jeor-Gleichung. Wichtig bei der Verwendung dieser Gleichungen ist, dass sie nur als Schätzung verwendet werden sollten; keine zwei Menschen haben genau die gleichen Bedürfnisse, wenn es um eine Diät geht!
Wie passt man den Kalorienbedarf an die Diät an?
Der Kalorienbedarf ist die Energiemenge, die Sie benötigen, um Ihr aktuelles Gewicht zu halten. Wenn Sie zum Beispiel 60 Kilo wiegen und mäßig aktiv sind, liegt Ihr Kalorienbedarf bei etwa 2200 kcal (oder etwa 12 MJ) pro Tag.
Dies ist jedoch nicht der einzige Faktor, der sich auf die Kalorienmenge auswirkt, die Sie zu sich nehmen sollten. Auch Ihr Grundumsatz (BMR) spielt hier eine wichtige Rolle, denn er bestimmt, wie viel Energie unser Körper in Ruhe oder im Schlaf verbraucht. Der Grundumsatz variiert je nach Faktoren wie Alter und Geschlecht, lässt sich aber grob anhand der folgenden Gleichung berechnen:
- Männer: BMR = 66 + (13 x Gewicht (kg)) + (5 x Körpergröße (cm)) – (6 x Alter)
Wie viel sollte man den Kalorienbedarf reduzieren?
Je mehr Sie Ihren Kalorienbedarf reduzieren, desto schwieriger wird es sein, Gewicht zu verlieren.
Eine Kalorienreduzierung von etwa 500 pro Tag führt zu einem Gewichtsverlust von 1 Pfund pro Woche. Wenn Sie Ihre Kalorienzufuhr um 1.000 Kalorien pro Tag reduzieren, können Sie mit einem Gewichtsverlust von 2 Pfund pro Woche rechnen. Je stärker Sie Ihre Kalorienzufuhr reduzieren (und je weniger Sie sich bewegen), desto schneller nehmen Sie ab, aber Sie belasten auch Ihren Stoffwechsel und machen es schwieriger, die verlorene Fettmasse nach Erreichen des Zielgewichts zu ersetzen – was dazu führen kann, dass Sie später einige oder alle dieser Pfunde wieder zunehmen!
Wie viele Kalorien sollte man pro Tag zu sich nehmen?
Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, ist die Anzahl der Kalorien, die Sie pro Tag zu sich nehmen, ein wichtiger Faktor. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Ihr aktuelles Gewicht zu halten oder an Muskelmasse zuzulegen, kann das Wissen um den Kaloriengehalt der verschiedenen Lebensmittel und Mahlzeiten dazu beitragen, dass Ihr Körper die benötigten Kalorien erhält.
Der Kalorienbedarf hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Größe und Aktivitätsniveau ab. Eine gute Faustregel besagt, dass Frauen etwa 2.000 Kalorien pro Tag benötigen, während Männer 2.500 benötigen (körperliche Aktivität eingeschlossen). So ermitteln Sie, ob diese Menge für Sie richtig ist:
- Multiplizieren Sie Ihr aktuelles Gewicht mit 10-12, wenn Sie sesshaft sind (wenig oder keine Bewegung).
- Multiplizieren Sie mit 11-14, wenn Sie leicht aktiv sind (leichte Bewegung/Sport 1-3 Tage/Woche)
- Multiplizieren Sie mit 14-18, wenn Sie mäßig aktiv sind (mäßige Bewegung 3-5 Mal pro Woche).
2 JAHRE GEWICHTSVERLUST – Mein UPDATE
Ähnliche Artikel:Abnehmen als Mann: Muskelaufbau vs Fettverlust
Ähnliche Artikel:Was Sollte Man Beim Abnehmen Nicht Essen
Bedeutung von Makronährstoffen (Protein, Kohlenhydrate, Fett) für eine ausgewogene Ernährung
Makronährstoffe sind die drei Hauptnahrungsgruppen, die Sie in Ihrer Ernährung berücksichtigen müssen. Das sind Kohlenhydrate, Proteine und Fette.
Kohlenhydrate: Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle des Körpers und sollten etwa 50 % der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen. Kohlenhydrate sind in stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis sowie in Obst und Gemüse (Ballaststoffe) enthalten. Ballaststoffe sind wichtig für die Gesundheit der Verdauung und tragen zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei, was die Risikofaktoren für Herzkrankheiten und Diabetes mellitus Typ 2 (DM2) verringert.
Proteine: Proteine werden für das Wachstum, die Reparatur und den Erhalt von Körpergeweben wie z. B. Muskelgewebe benötigt. Daher wird empfohlen, dass Männer etwa 2 g pro Kilogramm zu sich nehmen, während Frauen täglich 1 g pro Kilogramm zu sich nehmen sollten, wenn sie nicht regelmäßig intensive körperliche Aktivitäten wie Krafttraining ausüben – andernfalls sollten sie eher 1½ g/kg zu sich nehmen, wenn sie regelmäßig aktiv sind!
Faktoren, die den Kalorienbedarf beeinflussen können
- Alter: Je älter Sie sind, desto mehr Kalorien benötigen Sie, um Ihr Gewicht zu halten.
- Geschlecht: Männer benötigen mehr Kalorien als Frauen, da sie im Allgemeinen eine größere Muskelmasse haben und mehr Energie für alltägliche Aktivitäten benötigen.
- Größe und Gewicht: Größere Menschen benötigen mehr Kalorien als kleinere, da ihr Körper härter arbeiten muss, um ihre größere Körpergröße zu tragen. Schwerere Menschen benötigen auch mehr Energie als leichtere, weil sie einen höheren Anteil an Fettgewebe haben, das zusätzliche Kalorien für die Speicherung und den Stoffwechsel (den Prozess, bei dem die Nahrung in Energie umgewandelt wird) benötigt.
Weight Loss Exercise Comparison Table | |||
Exercise Type | Time Requirement | Difficulty | Calories Burned |
Cardio | Low | Easy | 200-300 |
Jogging | Moderate | Moderate | 500-700 |
Strength | High | Hard | 800-1000 |
Wir hoffen, dass Sie inzwischen alles über Kalorienzählen und die Berechnung Ihres Bedarfs erfahren haben. Sie ist ein wichtiger Bestandteil jeder Diät und sollte ernst genommen werden. Es gibt viele verschiedene Formeln im Internet, die Ihnen helfen können, Ihren Kalorienbedarf anhand von Alter, Geschlecht, Größe oder Gewicht zu ermitteln. Sie können auch unseren Rechner hier bei Diet-to-Go verwenden, der Ihnen eine Schätzung auf der Grundlage dieser Faktoren und des Aktivitätsniveaus liefert! Denken Sie jedoch daran: Es ist immer am besten, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit einer neuen Gesundheitskur beginnen, damit er Ihren allgemeinen Gesundheitszustand überprüfen und sicherstellen kann, dass von dort aus alles gut aussieht.
Ähnliche Artikel:Wie Viel Kilo in Einer Woche Abnehmen
Ähnliche Artikel:Was Darf Ich Abends Noch Essen Wenn Ich Abnehmen Will
Leave feedback about this